Sängerausflug zum Weinfest an die Ahr

Der diesjährige Sängerausflug führte uns am 2. September nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sangesbruder Uli Jasser hatte diese Fahrt vorbereitet, an der sich ein großer Teil der Sänger beteiligte. Nachdem man das Ziel erreicht hatte, machte man sich auf den Weg durch die Fußgängerzone zum Marktplatz von Ahrweiler. In der dortigen Sankt Laurentius Kirche, die durch ihre gute Akustik bekannt ist, sang man vor zahlreichen Kirchenbesuchern zwei Lieder. Im Bells Brauhaus aßen wir dann zu Mittag, nachdem wir den anwesenden Gästen noch ein Ständchen gebracht hatten.

Auf dem Marktplatz herrschte an den vielen Ständen bereits Hochbetrieb und eine Blaskapelle unterhielt die vielen Besucher. Leider konnten wir hier nur kurz verweilen, da ein Termin im Regierungsbunker anstand. Den 1,5 km langen Fußmarsch dorthin werden wir nicht so schnell vergessen, denn er verlangte einiges von den Sängern ab. An der Dokumentationsstätte angekommen, schloss sich dort eine interessante Führung an. So erfuhren wir einiges über die 17,3 km lange Bunkeranlage, die in den Jahren 1960 bis 1972 in den vorhandenen Tunnel gebaut wurde und zu den teuersten Bauwerken der Bundesrepublik zählt.

Etwas leichter gestaltete sich dann der Rückweg zum Marktplatz, wo wir zunächst im Winzerhof Körtgen einkehrten und einen Schoppen Wein genießen konnten. Mit Livemusik im Winzerhof und auch auf der Marktplatzbühne war dann für ausreichende Unterhaltung gesorgt, sodass die nächsten Stunden wie im Fluge vergingen. Gut gelaunt traten alle Sänger die Heimfahrt in den Westerwald an und erreichten noch vor Mitternacht Wallmenroth.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/saengerausflug-zum-weinfest-an-die-ahr/