Nach den erfolgreichen Chorprojekten „Reine Männersache“ vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor wieder ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von März bis Juli werden unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Matthias Merzhäuser Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und Deutsche Hits einstudiert. Das Projekt endet mit einem Abschlusskonzert am 30. Juni 2023. „Der MGV möchte Chorneulingen oder auch schon erfahrenen Sängern die Möglichkeit geben, in den Ablauf einer Chorprobe reinzuschnuppern und das gemeinsame Singen zu genießen. Außerdem macht es riesig Spaß mal untypische Lieder für Männerchöre zu proben und einem größeren Publikum zu präsentieren“, so heißt es aus dem Umfeld des Veranstalters. Das Projekt beginnt am Freitag, den 24. Februar um 18 Uhr mit einem Info-Abend im Werner-Schuh-Saal, Blumenweg 4 (Kindergartengebäude) in Wallmenroth. Die wöchentlichen Proben finden jeden Freitag an gleicher Stelle von 18 bis 19:30 Uhr statt. Wer gerne singt oder es mal ausprobieren möchte, ist in Wallmenroth herzlich Willkommen und bestens aufgehoben. Bei Fragen erreichen Sie uns unter Tel. 02741/21089 oder per E-Mail unter info@mgv-wallmenroth.de (www.MGV-Wallmenroth.de)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/chorprojekt-des-mgv-wallmenroth/
Feb 13
Mitwirkung beim Gottesdienst in Scheuerfeld
Am Sonntag, dem 12. Februar 2023 trat unser Chor zum ersten Mal für dieses Jahr in der Öffentlichkeit auf. Die Besucher des Gottesdienstes in der Scheuerfelder Kirche konnten sich von der Leistungsstärke des Chores überzeugen. Einmal mehr hatte Chorleiter Matthias Merzhäuser das richtige Gespür für die Liedauswahl gefunden.


Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/mitwirkung-beim-gottesdienst-in-scheuerfeld/
Feb 04
Mitgliederversammlung 2023
Konstanz in der Vereinsführung des MGV Wallmenroth
Nachdem in den letzten beiden Jahren keine Mitgliederversammlungen stattfanden, wurde am 27. Januar nach der 2. Probe des Jahres diese im Probenraum des Chores abgewickelt. Zu Beginn begrüßte Teamsprecher Hubert Hof alle Versammlungsteilnehmer und man gedachte der verstorbenen Vereinsmitglieder von 2020 bis 2022. Er lobte das Engagement aller Aktiven und die Treue zum Verein und dankte insbesondere auch den auswärtigen Sängern. Im Jahresbericht von Ludwig Heer erhielten die Anwesenden einen Rückblick über die letzten Jahre, die doch sehr durch die Pandemie beeinflusst waren. Es gab nur wenige Auftritte und Proben, umso mehr ist man erfreut, dass der Chor nur wenige Sänger verloren hat. Immerhin war es im Laufe des Jahres 2022 wieder möglich, Konzerte an verschieden Örtlichkeiten zu geben.
Der Kassenbericht von Aloys Rolland wies eine solide finanzielle Basis des Vereins auf, obwohl man während der Pandemie auf zusätzliche Einnahmequellen verzichten musste. Kassenprüfer Josef Hartmann bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Buchführung. Ehrenvorsitzender Gerd Schmidt dankte dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit und übernahm als Versammlungsleiter die Vorstandswahlen. Dass keine Veränderungen im geschäftsführenden Team stattfanden, ist ein Indiz für die Konstanz in der Vereinsführung und das gute Miteinander im Verein. Neu in das erweiterte Team wurden Jens Rolland und Jürgen Scholz gewählt.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde die Durchführung eines Familienausfluges angesprochen. Dazu ist ein Vorbereitungsteam installiert worden. Für das in Kürze beginnende Chorprojekt unter dem Motto „Rock, Pop und Deutsche Hits“ hofft man auf regen Zuspruch und neue Sänger. Der erste Infoabend dazu findet bereits am 24. Februar statt. Weitere interne Verbesserungen wurden angesprochen und sollen zeitnah umgesetzt werden. Um 21.15 Uhr schloss Teamsprecher Hubert Hof eine harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/mitgliederversammlung-2023/
Dez 19
Jahresabschluss 2022
Am 16.12.2022 trafen sich die Sänger des MGV Wallmenroth zur letzten Chorprobe des Jahres. Mit einigen Weihnachtsliedern eröffnete man den Abend, bevor es zum gemütlichen Jahresausklang überging. Chorleiter Matthias Merzhäuser bedankte sich bei den Sängern für die gute Zusammenarbeit und die erfolgreichen, gemeinsamen Auftritte im Laufe des Jahres. Eine kurze Information mit Ausblick auf das kommende Jahr gab Teamsprecher Hubert Hof und begrüßte gleichzeitig auch einige Gäste, die dem MGV bei der letzten Maifeier tatkräftig unterstützt hatten.
Bevor dann das gemeinsame Essen begann, brachte der Chor Horst Jäger ein Ständchen, der an diesen Tag seinen Geburtstag feierte.
Bis zum 26. Januar haben die Sänger nun Probenfrei, um dann mit neuen Elan die kommenden Aufgaben anzugehen, denn bereits am 12. Februar steht der nächste Auftritt in der Scheuerfelder Kirche an.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/jahresabschluss-2022/
Nov 27
Chordinner in der Tenne


Einen sehr gelungenen Abend im tollen Ambiente der Scheune des Breidenbacher Hofes in Betzdorf erlebten die gekommenen Gäste. Unter dem Motto „Genuss für Gaumen und Ohr mit dem Wallmenrother Männerchor“ erlebte das Publikum ein abwechslungsreiches und modernes Programm. Dabei wurde der Chor am Klavier von Marcin Murawski begleitet, der auch alleine am Klavier sein Können zeigte. Weiterhin wirkte der junge Gitarrist und Sänger Luca Pecere mit, der moderne Lieder in seinem Repertoire hatte. Wie immer, wenn der Männerchor auftritt, glänzen auch die Chorsolisten Tim Schneider, Philipp Schäfer, Jens Rolland und Jürgen Christian. Neu hatte sich Jürgen Scholz als „Solist“ dazu gesellt. Er sorgte beim Lied „Wellerman“ für den notwendigen Takt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/chordinner-in-der-tenne/
Nov 15
Mitwirkung Volkstrauertag
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/mitwirkung-volkstrauertag/
Okt 29
MGV singt im Altenheim Betzdorf
Nach einer dreijährigen Pause war es nunmehr den Sängern und Chorleiter Matthias Merzhäuser vom MGV Liederkranz Wallmenroth wieder möglich, die Bewohner des Altenzentrums St. Josef in Betzdorf mit einigen Liedvorträgen zu erfreuen. Obwohl der Chor Krankheits- und Urlaubsbedingt auf einige Sänger verzichten musste, wollte man den Termin nicht verstreichen lassen. Die zahlreichen Zuhörer wurden nicht enttäuscht, denn der Chor imponierte einmal mehr durch seine Vielseitigkeit innerhalb der Chorliteratur. So bot man Morgen- und Abendlieder dar und es fehlten auch keine modernen Stücke. Wie schon so oft zeigten auch die Solosänger Jens Rolland und Philipp Schäfer ihr ganzes Können. Gemeinsam sangen Zuhörer und Chor zum Abschluss noch das Westerwaldlied. Mit viel Applaus und der Bitte im nächsten Jahr wieder zu kommen, wurden die Sänger von einem Sprecher der Bewohner des Hauses verabschiedet.




Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/mgv-singt-im-altenheim-betzdorf/
Aug 30
Familientag 2022
Nach der coronabedingten Unterbrechung in den letzten Jahren konnte die Tradition eines Familientages beim MGV wieder aufgenommen werden. Sänger, Sängerfrauen und Mitglieder des Vereins trafen sich am 27. August am Barbaraturm in Malberg, um von dort zur Bindweider Grube nach Steinebach zu wandern. Vor dem Grubeneingang wurden die Teilnehmer’innen vom Grubenführer Herrn Moll erwartet. Nach der „Einkleidung“ ging es dann mit der Grubenbahn in kühlere Regionen unter Tage. Dabei erfuhren die Wallmenrother viel Wissenswertes über die Grube und die harte Arbeit zur damaligen Zeit im Bergbau. Dies wutde gekonnt von Herrn Moll vorgetragen und war oftmals mit humorvollen Anekdoten gespickt. Froh, dass Tageslicht wieder zu sehen, wanderte die Gruppe zum „Steinebacher Hof“. Hier stießen weitere Teilnehmer dazu, um sich gemeinsam zu stärken und in gemütlicher Runde den Tag ausklingen zu lassen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/familientag-2022/
Jul 07
„Mittendrin“
Der MGV war zu Gast bei der Konzertreihe „Mittendrin“, die zurzeit jeden Mittwoch in der Kreuzkirche Betzdorf stattfindet. Geistliche Chormusik aus 5 Jahrhunderten und in 10 Sprachen standen auf dem Programm, dass unter dem Motto „All night, all day“ stand. Begleitet am Klavier und dirigiert von Chorleiter Matthias Merzhäuser begeisterten die Sänger das Publikum. Besonders erwähnenswert sind die Solisten aus den Reihen des Chores. Jens Rolland zeigte sein Können bei dem Lied „All night, all day“ und zusammen mit Philipp Schäfer bei dem Song „You raise me up“. Tenor Jürgen Christian hatte die Solopartien im Lied „Uyinguele Baba“ und „Wenn ich ein Glöcklein wär“ übernommen. Alle Solisten wurden mit viel Beifall bedacht. Sicherlich hat das begeisterte Publikum seinen Dank auch in die Spendenbox gelegt. Immerhin 532 € gehen an die Organisation „ProFil – Hilfe für Kinder in Not e.V.“. Ein herzliches DANKE an alle, die gespendet haben und zum Gelingen des Konzertabends beigetragen haben, insbesondere an die Initiatorin Pfarrerin Anja Karthäuser.



Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/mittendrin/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://mgv-wallmenroth.de/konzert-in-der-kreuzkirche/